



Adler-Apotheke – früher und heute
Im Januar 1951 eröffnete Apotheker Paul Geppert die Adler-Apotheke in zwei
Räumen der heutigen Grünberger Str.14 und übergab sie im Jahr 1962 an seine
Tochter, Apothekerin Marianne Geppert. Frau Geppert zog 1963 mit der Apotheke in
die neugebauten Räume der jetzigen Adresse, Grünberger Str. 5. Seit 01.06.1997
führt Apotheker Alexander Schäfer die im Jahr 2002 nochmals modernisierte
Apotheke.
Der Apothekenbetrieb in den 50er-Jahren des zurückliegenden Jahrhunderts ist mit
dem heutigen nicht mehr vergleichbar. In den ersten Jahren gab es kein Telefon in
der Apotheke, Medikamentenbestellungen erfolgten per Post und einmal pro Woche
kamen die vom Großhandel versandten Medikamente am Reiskirchener Bahnhof an,
wo sie mit dem Leiterwagen abgeholt wurden.
Heute erfolgt die Bestellung der meisten Apothekenartikel über gesicherte
Internetverbindung beim Großhandel, der mehrmals täglich sowie in der Nacht die
bestellte Ware liefert. Keine Handelsware ist, wenn beim Großhandel vorrätig und bis
zu einer bestimmten Zeit bestellt, so schnell verfügbar wie ein Medikament –
morgens bestellt und rund 3 Stunden später bereits in Ihrer Apotheke! Das
Warenlager der Adler-Apotheke umfasst heute ca. 13.000 Artikel, die zum Großteil
über einen Lagerautomaten erfasst und gelagert werden.
Doch nicht das Arzneimittel steht für uns im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit,
sondern Sie als Kunde und damit unser Bestreben, Ihren Wünschen und
Bedürfnissen gerecht zu werden. Wir sind vor Ort für Sie da, persönlich und
zugewandt, engagiert und mit fachlichen Informationen, Empfehlungen oder einfach
nur mit einem offenen Ohr!